Pressemitteilungen

Die Pressestelle der SPD-Fraktion ist für die gesamte Außendarstellung und die Öffentlichkeitsarbeit der Fraktion zuständig.

Neben der täglichen Bearbeitung von Journalistenfragen werden Presseerklärungen erstellt und Pressekonferenzen durchgeführt. Die Vorbereitung von Interviews, vor allem des Fraktionsvorsitzenden, gehört ebenso zu den Aufgaben der Pressestelle. Auch Hintergrundgespräche mit Journalisten sind ein bewährtes Mittel der Pressearbeit.

Zum Aufgabenbereich der Pressestelle gehört außerdem das Erstellen der Publikationen der SPD-Fraktion.

Jahresarchive: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011

Wir machen den Unterschied: Arbeiten für die Sportmetropole – statt billiger Wahlkampf

13.01.2023 | Während die SPD-Fraktion die 17. Sitzung des Sportausschusses genutzt hat, um die Entwicklung des Jahnstadions zum Inklusionssportpark zu beraten, legte die CDU heute ihren Schwerpunkt darauf, unlauter Wahlkampf zu führen und reichte zur Aktuellen Viertelstunde folgende Frage ein: „Welche Maßnahmen trifft der Senat nach den Silvesterkrawallen zur Sicherheit und damit Familienfreundlichkeit der Sommerbäder?“Weiterlesen

KOA-PM: Masterplan für das Sportforum aktiv voranbringen

30.08.2022 | Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Masterplan für das Sportforum aktiv voranbringen Der Masterplan für die Entwicklung des Sportforums sieht eine mehrstufige Weiterentwicklung des Geländes entsprechend der Bedarfe aller vor Ort ansässigen Sportarten und Vereine vor, um die sportliche Vielfalt an dieser traditionsreichen Berliner Sportstätte zu erhalten und auszubauen. Noch im September wird sich der Sportausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses im Rahmen einer Anhörung intensiv mit dem...Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung der Koalitionsfraktionen: Spitzenleistung für den Sport – Rot-Grün-Rot bekennt sich zur Sporthauptstadt

23.06.2022 | Der Berliner Doppelhaushalt 2022/23 ist beschlossen. Die rot-grün-rote Koalition hat dabei wieder ein deutliches Bekenntnis zum Berliner Sport abgegeben. Mit der Fortführung des Rettungsschirms für den Sport und der finanziellen Stärkung der mit dem Landessportbund Berlins geschlossenen Fördervereinbarung sichern und stärken wir den Berliner Sport in allen seinen Bereichen. Damit verbinden wir auch unseren Dank für das Engagement des Sports in Sachen Integration, Inklusion und Diversität. So werden unter anderem die Zuschüsse für die Beschäftigung von hauptamtlichen Verwaltungskräften in...Weiterlesen

Möglicher Standort für ein neues Hertha-Stadion

08.04.2022 | Möglicher Standort für ein neues Hertha-Stadion In der heutigen Sitzung des Sportausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus hat die Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini eine Idee für einen möglichen Standort eines neuen Hertha-Stadions vorgestellt.Weiterlesen

Berlin ist Leuchtturm für Inklusionssport / Logo für Special Olympics 2023 veröffentlicht

16.12.2021 | Über die Veröffentlichung des Logos für die Special Olympics 2023 in Berlin freuen sich Dirk Liebe, Sprecher für Sport der SPD-Fraktion und Lars Düsterhöft, Sprecher für Soziales und Menschen mit Behinderung. „Das Logo der Special Olympics World Games 2023 verknüpft den Geist des inklusiven Sports mit der Sportstadt Berlin in hervorragender Weise“, betont Liebe. Für Düsterhöft kann das sportliche Großevent weitere Hindernisse für Menschen mit Behinderung abbauen helfen. „Wir freuen uns sehr als SPD-Fraktion, dass Berlin neben dem DFB-Pokalfinale, den FINALS und dem Stadionfest ISTAF einen...Weiterlesen
Tags: