Okt.23201409:30 Stadtteiltag Hohenschönhausen mit Karin Halsch, MdA Am 23. Oktober veranstaltet die Abgeordnete Karin Halsch ihren Stadtteiltag Hohenschönhausen. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 23. Oktober im Einzelnen: 9:30 Uhr: Besuch der Jugendverkehrsschule Hohenschönhausen, Malchower Weg 66, 13053 Berlin (nicht öffentlich) 12:00 Uhr: Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Falkenberg, Hausvaterweg 16, 13057 Berlin (nicht öffentlich) 14:30 Uhr: Infostand am Lindencenter, Prerower...Weiterlesen
Okt.10201410:30 Weddinger Stadtteiltag mit Ralf Wieland, MdA Am 10. Oktober veranstaltet der Abgeordnete Ralf Wieland seinen Weddinger Stadtteiltag. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 10. Oktober im Einzelnen: 10:30 Uhr: Besuch bei "MHM – Menschen helfen Menschen e.V." in der Wollankstraße, mit SPD-Fraktionschef Raed Saleh (nicht öffentlich) 12:30 Uhr: Gemeinsame Bürgersprechstunde mit Bezirksbürgermeister Dr. Christian Hanke. Ort: Bürgerbüro, Bellermannstraße 19a, 13357 Berlin...Weiterlesen
Okt.10201408:00 Stadtteiltag Treptow-Köpenick und Bürgerbüroeröffnung mit Karlheinz Nolte, MdA Am 10. Oktober veranstaltet der Abgeordnete Karlheinz Nolte seinen Stadtteiltag Treptow-Köpenick. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 10. Oktober im Einzelnen: 08:00 Uhr: Besuch eines Neubauvorhabens der Degewo. Anschließend wohnungspolitisches Gespräch mit Staatssekretär Prof. Engelbert Lütke Daldrup, den Degewo-Vorständen Christoph Beck und Kristina Jahn und Baustadtrat Rainer Hölmer. Treffpunkt: Joachimstraße 8,...Weiterlesen
Okt.08201413:30 Bürgerbüroeröffnung Andy Jauch, MdA Der Abgeordnete Andy Jauch lädt zur Eröffnung seines Bürgerbüros "Kiezbrücke" in Schöneweide ein: 08. Oktober 2014, 13.30 Uhr, Brückenstraße 11, 12439 Berlin. Zu den Gästen gehören SPD-Fraktionschef Raed Saleh, Kulturstaatssekretär Tim Renner und der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Schmidt. Andy Jauch ist direkt gewählter Abgeordneter für Alt-Treptow, Plänterwald und Baumschulenweg.Weiterlesen
Sep29201409:00bisSep30201421:00 Charlottenburger Stadtteiltage mit Ülker Radziwill, MdA Am 29. und 30. September veranstaltet die Abgeordnete Ülker Radziwill ihre Charlottenburger Stadtteiltage. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 29. September im Einzelnen: 9:00 Uhr: Besuch des internationalen Kindergarten „White Cockatoo“ in der Gerviniusstraße, mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh (nicht öffentlich) 14:00 Uhr: Führung durch die modernisierte Feuerwehrwache Suarezstraße, Suarezstraße 9, 14057...Weiterlesen
Sep25201416:00 Eröffnung des Bürgerbüros von Ole Kreins, MdA Der Abgeordnete Ole Kreins lädt zur Eröffnung seines Bürgerbüros in Lichtenberg ein: Donnerstag, 25. September 2014, ab 16:00 Uhr, Heinrichstraße 1, 10317 Berlin. Zu den Gästen gehören der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland, und der Lichtenberger Bezirksbürgermeister Andreas Geisel. Ole Kreins ist direkt gewählter Abgeordneter für Friedrichsfelde, Rummelsburg, den Weitling-Kiez, Victoriastadt und das Gensinger Viertel.Weiterlesen
Sep17201415:00 Köpenicker Stadtteiltag mit Renate Harant, MdA Am 24. September veranstaltet die Abgeordnete Renate Harant ihren Köpenicker Stadtteiltag. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 24. September im Einzelnen: 09:00 Uhr: Gespräch mit KünstlerInnen und dem Staatssekretär für Kultur, Tim Renner (nicht öffentlich) 11:00 Uhr: Infostand vor dem Bürgerbüro im alten Rathaus, Gespräch bei Kaffee und Snacks, Bölschestraße 87/88, 12587 Berlin (öffentlich) 13:00 Uhr: Besuch der...Weiterlesen
Sep17201408:00bisSep26201421:00 Zehlendorfer Stadtteiltage mit Dr. Ina Czyborra, MdA Am 17., 23. und 26. September veranstaltet die Abgeordnete Dr. Ina Czyborra ihre Zehlendorfer Stadtteiltage. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 17. September im Einzelnen: 08:00 Uhr: Besuch der Gail S. Halvorsen Schule, mit der stellv. SPD-BVV-Fraktionsvorsitzenden Renate Krohm. (nicht öffentlich) 10:30 Uhr: Historischer Rundgang "Kampf um Dahlem. Rote Großväter erzählen.", mit Martin Quillisch, Jürgen Schleicher,...Weiterlesen
Sep08201415:00bisSep14201417:30 Friedrichshainer Stadtteiltage mit Sven Heinemann, MdA Von 8. bis 14. September veranstaltet der Abgeordnete Sven Heinemann seine Friedrichshainer Stadtteiltage. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 8. September: 15:00 Uhr: Schifffahrt mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh. Die ca. 3-stündige Fahrt führt am Friedrichshainer Spreeufer entlang Richtung Müggelsee und zurück. Unkostenbeitrag: 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich bei: sven.heinemann@spd.parlament-...Weiterlesen
Sep08201409:30 Steglitzer Stadtteiltag und Bürgerbüroeröffnung mit Andreas Kugler, MdA Am 8. September veranstaltet der Abgeordnete Andreas Kugler seinen Steglitzer Stadtteiltag. Im Rahmen des Stadtteiltages wird auch das Bürgerbüro des Abgeordneten feierlich eröffnet. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 8. September im Einzelnen: 09:30 Uhr: Besuch der Dienststelle des Bundesnachrichtendienstes im Gardeschützenweg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung erforderlich an: andreas.kugler@spd...Weiterlesen