Sep
29
2014
09:00
bis
Sep
30
2014
21:00
Am 29. und 30. September veranstaltet die Abgeordnete Ülker Radziwill ihre Charlottenburger Stadtteiltage. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Das Programm am 29. September im Einzelnen:
- 9:00 Uhr: Besuch des internationalen Kindergarten „White Cockatoo“ in der Gerviniusstraße, mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh (nicht öffentlich)
- 14:00 Uhr: Führung durch die modernisierte Feuerwehrwache Suarezstraße, Suarezstraße 9, 14057 Berlin. Bitte Anmeldung unter: anmeldung@uelker-radziwill.de (mit Anmeldung)
- 16:00 Uhr: Besuch der Sportgemeinschaft Handicap Berlin e.V. in der Neuen Kantstraße und Gespräch mit dem Vereinsvorstand (nicht öffentlich)
- 18:00 Uhr: Rundgang um den S-Bahnhof Charlottenburg zum Thema Drogenproblematik, mit Bezirksstadtrat Marc Schulte und Matthias Frötschl, Mitarbeiter beim Träger Fixpunkt sowie Norbert Wittke, Vorsitzender des Runden Tisches. Treffpunkt: Eingang U-Bahnhof Charlottenburg am Stuttgarter Platz/Ecke Wilmersdorfer Straße (öffentlich)
Das Programm am 30. September im Einzelnen:
- 8:00 Uhr: Info-Stand am S-Bahnhof Charlottenburg (öffentlich)
- 9:00 Uhr: Besuch des Wohnprojekts „Lebensort Vielfalt“ in der Niebuhrstraße und Gespräch mit Bewohnern und der Leitung des Hauses (nicht öffentlich)
- 17:00 Uhr: Besuch von Gewerbetreibenden rund um den Stuttgarter Platz (öffentlich)
- 19:00 Uhr: Fachdialog „Neues in der Pflege?“ im Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz 21, 10627 Berlin. Gespräch mit Vertretern von Pflegeeinrichtungen und des Pflegepersonals aus dem Wahlkreis und des Bezirks. (öffentlich)
Weitere Infos zu den Stadtteiltagen von Ülker Radziwill finden Sie in der untenstehenden Einladung.
Ülker Radziwill
Wahlbezirk:
Charlottenburg-Wilmersdorf
Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement