Zehlendorfer Stadtteiltage mit Dr. Ina Czyborra, MdA

Sep
17
2014
08:00
bis
Sep
26
2014
21:00

Am 17., 23. und 26. September ver­an­stal­tet die Ab­­ge­­ord­­nete Dr. Ina Czyborra ihre Zehlendorfer Stadtteiltage. Sie sind herz­lich ein­­­ge­­­laden, vor­­bei­­zu­­schauen. Im Mittel­­punkt der Ber­liner Stadt­­teil­­tage der SPD-Frak­­­ti­­on steht der Di­a­­log mit den Bür­ge­­rinnen und Bür­gern.

Das Programm am 17. September im Einzelnen:

  • 08:00 Uhr: Besuch der Gail S. Halvorsen Schule, mit der stellv. SPD-BVV-Fraktionsvorsitzenden Renate Krohm. (nicht öffentlich)
  • 10:30 Uhr: Historischer Rundgang "Kampf um Dahlem. Rote Großväter erzählen.", mit Martin Quillisch, Jürgen Schleicher, Burkhard Zimmermann und dem stellv.BVV-Vorsteher Volker Semler. Treffpunkt: U-Bahnhof Dahlem Dorf, Ausgang Königin-Luise-Straße. (öffentlich)
  • 12:30 Uhr: Lunch in der "Eßkultur" in den Museen Dahlem. Anmeldung unter Tel. 80 90 89 61 erforderlich. Ort: Lansstraße 8, 14195 Berlin. (mit Anmeldung)
  • 14:00 Uhr: Rundgang Dahlemer Museen. Ort: Ethnologisches Museum, Arnimallee 25, 14195 Berlin. (öffentlich)
  • 16:00 Uhr: Fachgespräch "Zukunft der Dahlemer Museen", mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh, dem FU-Vizepräsidenten Klaus Mühlhahn und einem Mitglied der Museumsdirektion. (nicht öffentlich)

Das Programm am 23. September im Einzelnen:

  • 08:00 Uhr: Besuch der Nord-Grundschule, mit der stellv. SPD-BVV-Fraktionsvorsitzenden Renate Krohm und Andreas Linde. (nicht öffentlich)
  • 10:30 Uhr: Besuch des Frauenhauses der Interkulturellen Initiative e.V., mit der AGsozialdemokratischer Frauen und BVV-Mitgliedern. (nicht öffentlich)
  • 12:30 Uhr: Wirtschaftslunch im Abgeordnetenbüro (nicht öffentlich)
  • 14:00 Uhr: Infostand Berliner Straße/Ecke Teltower Damm (öffentlich)
  • 15:00 Uhr: Kommunalpolitischer Rundgang durch Zehlendorf Mitte, mit dem stellv. Bezirksbürgermeister Michael Karnetzki. Treffpunkt: Berliner Straße/Ecke Teltower Damm (öffentlich)
  • 20:00 Uhr: Feministischer Filmabend im Abgeordnetenbüro. Ort: Onkel-Tom-Straße 1, 14169 Berlin. (öffentlich)

Das Programm am 26. September im Einzelnen:

  • 08:00 Uhr: Besuch der Grundschule Zinnowald, mit dem SPD-BVV-Fraktionsvorsitzenden Norbert Buchta und Renate Krohm. (nicht öffentlich).
  • 10:30 Uhr: Besuch des "Desert Flower Center" im Krankenhaus Waldfriede. Fachgespräch mit Geschäftsführer Bernd Quoß und einem Chefarzt. (nicht öffentlich)
  • 13:00 Uhr: Begehung "Zukunft der Ladenstraße", mit Norbert Buchta und Marianne Männing. Ort: U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte, Eingang Onkel-Tom-Straße (öffentlich)
  • ab 16:00 Uhr: Kinderfest mit Hüpfburg und Bürgersprechstunde, mit Norbert Buchta. Anschließend ab 18.00 Uhr Grillabend. Ort: Platz an der Forbacher Straße. (öffentlich)

Weitere Infos zu den Stadt­teil­tagen von Dr. Ina Czyborra finden Sie in der untenstehenden Einladung.