Dez.05201413:00bisDez.10201420:00 Charlottenburger Stadtteiltage mit Ülker Radziwill, MdA Vom 5. bis 10. Dezember veranstaltet die Abgeordnete Ülker Radziwill ihre Charlottenburger Stadtteiltage. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 5. Dezember im Einzelnen: 13:00 Uhr: Gespräch mit verschiedenen Initiativen und Vereinen insbesondere aus dem Gebiet Klausenerplatz zur Stärkung der Nachbarschaft und der Vernetzung. Ort: Interkulturelles Nachbarschaftszentrum Divan e.V., Nehringstraße 26, 14059 Berlin 17:00 Uhr...Weiterlesen
Dez.04201419:00 Fraktion im Dialog: Strom- und Gasnetze wieder in Berliner Hand! Die SPD-Fraktion ist für eine Stärkung der Daseinsvorsorge. Wir haben den vollständigen Rückkauf der Berliner Wasserbetriebe erfolgreich abgeschlossen. Die SPD-Fraktion setzt sich für ein zukunftsfähiges Stadtwerk ein, um auch im Energiesektor die politischen Handlungsspielräume zu erweitern. Die Neuausschreibungen der Konzessionsverträge Strom und Gas bieten die einmalige Chance, weitere wichtige Bereiche der Daseinsvorsorge zu rekommunalisieren und die Energieversorgung in demokratisch legitimierte Hände zu geben. Ziel ist es, das einst verkaufte „energiepolitische Berliner Tafelsilber“...Weiterlesen
Dez.03201410:30 Stadtteiltag Kreuzberg mit Björn Eggert, MdA Am 3. Dezember veranstaltet der Abgeordnete Björn Eggert seinen Stadtteiltag Kreuzberg. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 3. Dezember im Einzelnen: 07:30 Uhr: Frühverteilung am U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof. (öffentlich) 09:00 Uhr: Besuch der Feuerwache Kreuzberg in der Wiener Straße. (nicht öffentlich) 12:00 Uhr: Besuch des BWK BildungsWerk Kreuzberg GmbH in der Cuvrystraße, mit Cansel Kiziltepe, MdB; Bezirksstadtrat...Weiterlesen
Dez.01201413:00 Stadtteiltag Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort mit Thorsten Karge, MdA Am 1. Dezember veranstaltet der Abgeordnete Thorsten Karge seinen Stadtteiltag Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 1. Dezember im Einzelnen: 10:00 Uhr: Besuch der Polizeidirektion 1, Referat Zentrale Aufgaben in der Ruppiner Chaussee, mit Boris Velter, Staatssekretär bei der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen. (nicht öffentlich) 13:00 Uhr: Besuch des...Weiterlesen
Dez.01201409:30 Steglitzer Stadtteiltag mit Andreas Kugler Am 1. Dezember veranstaltet der Abgeordnete Andreas Kugler seinen Steglitzer Stadtteiltag. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 1. Dezember im Einzelnen: 09:30 Uhr: Besuch der privaten Kant-Schule e.V. und Gespräch mit Schüler- und Elternvertretern zum Thema "Wem hilft der Petitionsausschuss?" Ort: Private Kant-Schule, Körnerstraße 11, 12169 Berlin. (öffentlich) 12:00 Uhr: Spendenübergabe für die Fluchtwohnung des...Weiterlesen
Nov.27201408:00bisNov.30201416:00 Stadtteiltage Moabit / Wedding mit İlkin Özışık Vom 27. bis 30. November veranstaltet der Abgeordnete İlkin Özışık seine Stadtteiltage Moabit / Wedding. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 27. November im Einzelnen: 08:00 Uhr: Besuch der Kurt-Tucholsky-Grundschule und Information über laufenden Projekte, die durch das Bonusschulprogramm ermöglicht wurden. Ort: Kurt-Tucholsky-Grundschule, Rathenower Straße 18, 10559 Berlin. (öffentlich) 14:00 Uhr: Besuch und Rundgang...Weiterlesen
Nov.25201408:30 SPD-Fraktion verteilt Postkarten gegen häusliche Gewalt Am 25. November 2014 ist der Internationale Gedenktag "NEIN zu Gewalt an Frauen!" Die SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses verteilt an diesem Tag Postkarten gegen häusliche Gewalt. An der Aktion nehmen die frauenpolitische Sprecherin Dr. Ina Czyborra und weitere Abgeordnete teil: Dienstag, 25. November 2014, 08:30 Uhr, U-Bahnhof Potsdamer Platz (vor Balzac) Die Postkarte finden Sie auch untenstehend als PDF.Weiterlesen
Nov.24201411:00 Stadtteiltag Staaken mit Burgunde Grosse, MdA Am 24. November veranstaltet die Abgeordnete Burgunde Grosse ihren Stadtteiltag Staaken. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 24. November im Einzelnen: 11:00 Uhr: Astrid-Lindgren-Grundschule. Rundgang durch die Schule und Gespräch, gemeinsam mit İlkin Özışık, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses, und Schulleiterin Edith Richter. (nicht öffentlich) 13:00 Uhr: Besuch der AWO-Kita „...Weiterlesen
Nov.21201410:00bisNov.24201418:00 Stadtteiltage Friedrichshain mit Susanne Kitschun, MdA Am 21. und 24. November veranstaltet die Abgeordnete Dr. Susanne Kitschun ihre Stadtteiltage Friedrichshain. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 21. November im Einzelnen: 10:00 Uhr: Susanne Kitschun liest am Bundesweiten Vorlesetag in der Kita Fröbelspatzen, Palisadenstraße 30, 10243 Berlin. (presseöffentlich) 12:30 Uhr: Besuch der Bildungseinrichtung für berufliche Umschulung und Fortbildung (BUF) in der...Weiterlesen
Nov.21201410:00 Treptower Stadtteiltag mit Andy Jauch, MdA Am 21. November veranstaltet der Abgeordnete Andy Jauch seinen Treptower Stadtteiltag. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 21. November im Einzelnen: 10:00 Uhr: Werksbesichtigung der Siemens AG mit Staatssekretär Guido Beermann. (nicht öffentlich) 12:00 Uhr: Gespräch über Ausbildung bei Vattenfall mit Staatssekretärin Barbara Loth. (nicht öffentlich) 13:30 Uhr: Besuch des Atelierhaus Mengerzeile, Mengerzeile 1-3, 12435...Weiterlesen