Dez.
01
2014
09:30
Am 1. Dezember veranstaltet der Abgeordnete Andreas Kugler seinen Steglitzer Stadtteiltag. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Das Programm am 1. Dezember im Einzelnen:
- 09:30 Uhr: Besuch der privaten Kant-Schule e.V. und Gespräch mit Schüler- und Elternvertretern zum Thema "Wem hilft der Petitionsausschuss?" Ort: Private Kant-Schule, Körnerstraße 11, 12169 Berlin. (öffentlich)
- 12:00 Uhr: Spendenübergabe für die Fluchtwohnung des Kirchensprengels Steglitz-Nord und anschließendes Gespräch mit der Pfarrerin der Evangelischen Patmos-Gemeinde und Vertretern des Vereins "Asyl in der Kirche e.V." sowie Dr. Ute Finckh-Krämer, MdB, und Martin Kromm, BVV-Mitglied Steglitz-Zehlendorf. (nicht öffentlich)
- 15:00 Uhr: Straßenstand an der Ahornstraße/Ecke Schloßstraße. (öffentlich)
- 16:00 bis 18:30 Uhr: Führung durch den Tunnel der U-Bahnlinie 9 zwischen den U-Bahnhöfen Schloßstraße und Rathaus Steglitz. Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt und nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte Anmeldung unter: andreas.kugler@spd.parlament-berlin.de oder Tel. 844 194 42. Die Führung ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind Voraussetzung. Treffpunkt: 16.15 Uhr an der Schloßstraße/Ecke Schildhornstraße unter der Tiburtius-Brücke. (öffentlich mit Anmeldung)
Weitere Infos zum Stadtteiltag von Andreas Kugler finden Sie in der untenstehenden Einladung:
Einladung zum Stadtteiltag von Andreas Kugler am 1. Dezember 2014 (PDF; 277,97 KB)