Sep07201411:00 Bürgerbüroeröffnung von Torsten Schneider, MdA Der Abgeordnete Torsten Schneider lädt zur Bürgerbüroeröffnung in Pankow ein: Sonntag, 7. September, 11:00 bis 18:00 Uhr, Florastraße 94, 13187 Berlin Der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh bietet um 17.00 Uhr eine Sprechstunde an. Bereits um 15.00 Uhr beginnt die Sprechstunde von Bezirksbürgermeister Matthias Köhne. Torsten Schneider ist direkt gewählter Abgeordneter für Alt-Pankow, südliches Niederschönhausen und Französisch Buchholz und seit 2006 im Berliner Landesparlament.Weiterlesen
Aug.28201416:00 Eröffnung des Bürgerbüros von Sven Kohlmeier, MdA Der Abgeordnete Sven Kohlmeier lädt zur Einweihnungsfeier seines Bürgerbüros für Kaulsdorf und Kaulsdorf-Nord ein: Donnerstag, 28. August 2014, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Heinrich-Grüber-Straße 8, 12621 Berlin. Zu den Gästen gehören Raed Saleh, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, und Stefan Komoß, Bezirksbürgermeister und Kreisvorsitzender der SPD Marzahn-Hellersdorf. Das Büro befindet sich direkt am S-Bahnhof Kaulsdorf und ist bequem mit der S-Bahn S 5 und den Buslinien 164, 197 und 399 zu erreichen. PKW-Parkplätze stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung.Weiterlesen
Aug.27201411:00 Stadtteiltag Lübars und Märkisches Viertel mit Brigitte Lange, MdA Am 27. August veranstaltet die Abgeordnete Brigitte Lange ihren Stadtteiltag Lübars und Märkisches Viertel. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 27. August im Einzelnen: 11:00 Uhr: Besuch der Familienfarm Lübars, mit SPD-Fraktionschef Raed Saleh, Bezirksstadtrat Andreas Höhne und BVV-Mitglied Alexander Ewers. Ort: Alte Fasanerie 10, 13469 Berlin-Reinickendorf. (öffentlich) 13:00 Uhr: Infostand vor dem Märkischen Zentrum...Weiterlesen
Aug.27201410:00 Stadtteiltag Marzahn-Süd/Biesdorf mit Liane Ollech, MdA Am 27. August veranstaltet die Abgeordnete Liane Ollech ihren Stadtteiltag Marzahn-Süd/Biesdorf. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 27. August im Einzelnen: 10:00 Uhr: Besuch und Frühstück im Vollzeitpflegehaus Biesdorf-Süd, mit dem Geschäftsführer der SOPHIA Berlin GmbH, Rudolf Kujath und dem stellv. BVV-Vorsteher Klaus Mätz. Ort: Köpenicker Straße 302, 12683 Berlin. (öffentlich) 12:30 Uhr: Infostand am U-Bahnhof...Weiterlesen
Aug.27201408:00 Charlottenburger Stadtteiltag mit Frank Jahnke, MdA Am 27. August veranstaltet der Abgeordnete Frank Jahnke seinen Charlottenburger Stadtteiltag. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 27. August im Einzelnen: 8:00 Uhr: Frühverteilung am Richard-Wagner-Platz (öffentlich) 9:00 Uhr: Besuch der Joan-Miró-Grundschule (nicht öffentlich) 11:00 Uhr: Besichtigung und Gespräch im Meta-Haus, mit Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann (nicht öffentlich) 12:00 Uhr: Infostand am Karl-...Weiterlesen
Juli11201419:00 Bürgerbüroeröffnung von Frank Zimmermann Der Abgeordnete Frank Zimmermann lädt zur Eröffnung seines Bürgerbüros ein: Freitag, 11. Juli 2014, 19:00 Uhr, Eisenacher Straße 72, 12109 Berlin-Tempelhof Frank Zimmermann ist direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Mariendorf-Nord und Tempelhof Süd. Er ist innenpolitischer Sprecher der SPD-FraktionWeiterlesen
Juli10201408:00 Stadtteiltag Sicherheit in Schöneberg mit Lars Oberg, MdA Am 10. Juli veranstaltet der Abgeordnete Lars Oberg seinen Stadtteiltag Sicherheit in Schöneberg. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 10. Juli im Einzelnen: 08:00 Uhr: Frühverteilung von Informationsmaterial an der Julius-Leber-Brücke (öffentlich) 09:00 Uhr: Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Schöneberg, Feurigstraße 58, 10827 Berlin (presseöffentlich) 10:00 Uhr: Besuch der Feuerwache Schöneberg, Feurigstraße 58, 10827...Weiterlesen
Juli02201409:00 Stadtteiltag Südende mit Andreas Kugler, MdA Am 2. Juli veranstaltet der Abgeordnete Andreas Kugler seinen Stadtteiltag Südende. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 2. Juli im Einzelnen: 9:00 Uhr: Besichtigung des Flüchtlingswohnheims der Gierso Boardinghaus GmbH mit anschließendem Gespräch über die Situation der Flüchtlinge im Bezirk. Mit Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen und Brunero Capella, stellv. Kreisvorsitzender der SPD Steglitz-...Weiterlesen
Juni30201410:00 Tempelhof-Schöneberger Stadtteiltag mit Michael Müller, MdA Am 30. Juni veranstaltet der Abgeordnete Michael Müller seinen Tempelhof-Schöneberger Stadtteiltag. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 30. Juni im Einzelnen: 10:00 bis 11:15 Uhr: Besuch der Kita Ringbahnstraße des Kitaeigenbetriebs Süd-West, Ringbahnstr. 47, 12099 Berlin. (presseöffentlich) 11:30 bis 12:45 Uhr: Besichtigung des Wohnungsbaus „Am Lokdepot“ der UTB GmbH. Treffpunkt: Vertriebsbüro der UTB GmbH, „Werkstatt...Weiterlesen
Juni28201415:00 Bürgerbüroeröffnung von Susanne Kitschun und Sven Heinemann Die Abgeordneten Dr. Susanne Kitschun und Sven Heinemann laden zur Eröffnung ihres Bürgerbüros in Friedrichshain ein: Samstag, 28. Juni 2014, 15:00 bis 20:00 Uhr, Grünberger Straße 4, 10243 Berlin. Zu den Gästen gehören der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh und die Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat. Das Bürgerbüro soll eine gut erreichbare Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger im Kiez sein, wo sie ein offenes Ohr für ihre Interessen, Sorgen und Nöte finden. Sven Heinemann und Dr. Susanne Kitschun eröffnen das Bürgerbüro gemeinsam mit der SPD-Bundestagsabgeordneten...Weiterlesen