März28202517:00 Waldkongress 2025 Liebe Berlinerinnen und Berliner, die Bedeutung der Berliner Wälder ist in den letzten Jahren immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit geraten. Gerade das Land Berlin als Stadtstaat ist auf seinen Wald als wichtigen CO2-Speicher angewiesen. Jedoch nehmen die Herausforderungen durch den menschengemachten Klimawandel zu und erfordern dringendes Handeln. Das hat nicht zuletzt der letzte Waldzustandsbericht erneut deutlich gemacht. 96 Prozent der Berliner Bäume weisen sichtbare Schäden auf, eine weitere Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr. Auch Baumfällungen und illegale...Weiterlesen
Apr.10202418:30 Einladung zur Dialogveranstaltung Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt Liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich ein zu unserer Dialogveranstaltung mit dem Titel „Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt“.Weiterlesen
März22202417:30 Dialogveranstaltung | Kein BISSCHEN Gewalt! Fokus auf Gewalt gegen Frauen und Kinder – jedes Opfer ist zu viel! Wir freuen uns, Sie zu einer bedeutsamen Veranstaltung einzuladen, die ein dringliches Thema unserer Gesellschaft in den Fokus nimmt: Gewalt gegen Frauen und Kinder.Weiterlesen
Dez.11202318:00 Dialogveranstaltung: "Sind wir in Berlin auf dem Weg zur inklusiven Stadt?" Liebe Freundinnen und Freunde der Inklusion, wir laden Sie herzlich zu unserer Dialogveranstaltung der SPD-Fraktion mit dem Titel „Sind wir in Berlin auf dem Weg zur inklusiven Stadt?“ ein. Inklusion ist ein Thema von großer gesellschaftlicher Bedeutung, das uns alle betrifft.Weiterlesen
Okt.17202219:00 Sportpolitischer Dialog: Inklusionssport in Berlin Berlin steht in besonderer Verantwortung, die moderne Entwicklung des Sports voranzutreiben. Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet uns, die Förderung von Selbstbestimmung und Mitbestimmung der Menschen mit Behinderung im Sport sicherzustellen. Sie gehört zu den zentralen Zielen sozialdemokratischer Sportpolitik.Weiterlesen