Febr.20201514:00 Stadtteiltag Prenzlauer Berg-Nord und Weißensee-Süd mit Dr. Clara West, MdA Am 20. Februar 2015 veranstaltet die Abgeordnete Dr. Clara West ihren Stadtteiltag Prenzlauer Berg-Nord und Weißensee-Süd. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 20. Februar im Einzelnen: 14:00 bis 15:00 Uhr: Mobile Sprechstunde vor dem Mühlenberg-Center, Thomas-Mann-Straße / Ecke Greifswalder Straße. (öffentlich) 15:00 bis 16:00 Uhr: Gewerberundgang „Einzelhandel“. Mit Cansel Kiziltepe, Bundestagsabgeordnete aus dem...Weiterlesen
Febr.17201519:00 Fraktion vor Ort: „Olympische und Paralympische Spiele in Berlin - Was hat der Sport in Pankow und Lichtenberg davon“ Der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Dennis Buchner, und die Vorsitzende des Sportausschusses des Berliner Abgeordnetenhauses und Abgeordnete Karin Halsch laden zum Informations- und Diskussionsabend ein: Dienstag, 17. Februar 2015, 19.00 Uhr, Hotel Kolumbus, Genslerstr. 16, 13055 Berlin An der Veranstaltung nehmen der Verwaltungsleiter des Sportforums Hohenschönhausen, Oleg Krüger, sowie weitere Akteure aus Vereinen, Verbänden und Sportpolitik teil. Weitere Informationen können Sie der untenstehenden Einladung entnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich bei...Weiterlesen
Febr.13201519:00 Bürgerbüroeröffnung von Björn Eggert, MdA Der Abgeordnete Björn Eggert eröffnet sein neues Bürgerbüro in Kreuzberg und lädt Sie herzlich ein: Freitag, 13. Februar 2015, ab 19:00 Uhr, Urbanstraße 1, 10961 Berlin. Björn Eggert hat ein gemeinsames Bürgerbüro mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Cansel Kiziltepe. Unter dem Motto „Politik vor Ort und nah bei den Menschen“ werden Sprechstunden und Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger angeboten.Weiterlesen
Jan.30201511:00 Fraktion im Dialog: Neue Wege in der Drogenpolitik: Entkriminalisierung von Cannabis? Was können wir an neuen Wegen der Drogenpolitik in Uruguay, aber auch in den USA lernen? Was gibt es Neues von der deutschen Rechtsprechung? Wie sehr ist die Fokussierung auf „Repression“ bei der Cannabispolitik in Deutschland verfehlt? Welche Nebenwirkungen hat die vorherrschende „Kriminalisierung“ des Cannabiskonsums? Wie lässt sich eine kontrollierte Abgabe (für Erwachsene in Coffee-Shops oder für Patienten in Apotheken) sowie lizensierte Produktion/Handel realisieren? Was wären die Vor- und Nachteile? Was wirkt im Sinne der Prävention? Wie ist der Jugendschutz zu gewährleisten? Welche...Weiterlesen
Jan.20201516:00 Tom Schreiber eröffnet Bürgerbüro in Köpenick Der Abgeordnete Tom Schreiber eröffnet ein neues Bürgerbüro in Köpenick. Die Eröffnung findet statt: Dienstag, 20. Januar 2015, ab 16:00 Uhr, Wendenschloßstraße 137, 12557 Berlin. Das Bürgerbüro soll eine Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger sein, wo sie ihre Fragen, Probleme und Wünsche äußern können. Es soll auch einen Raum für Gespräche und Diskussionen zu Themen wie Kultur, Leben, Gesellschaft, Stadt und Kiez bieten. Tom Schreiber ist direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis 5 (Altstadt/Kietz, Allende-Viertel, Wendenschloß und Müggelheim).Weiterlesen
Jan.20201507:30 Stadtteiltag Kreuzberg mit Björn Eggert, MdA Am 20. Januar veranstaltet der Abgeordnete Björn Eggert seinen Stadtteiltag Kreuzberg. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 20. Januar im Einzelnen: 7:30 Uhr: Frühverteilung, U-Bhf. Hallesches Tor (öffentlich) 9:30 Uhr: Besuch des Tiergeheges im Viktoriapark (öffentlich) 10:30 Uhr: Besuch des Vereins Kreuzberger Musikalische Aktion e.V., Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Mit Cansel Kiziltepe, MdB, Bezirksstadtrat Dr...Weiterlesen
Dez.18201410:00 Stadtteiltag Spandau mit Daniel Buchholz, MdA Am 18. Dezember veranstaltet der Abgeordnete Daniel Buchholz seinen Stadtteiltag Spandau. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 18. Dezember im Einzelnen: 10:00 Uhr: "Löschen in der Wilhelmstadt". Rundgang durch die Feuerwache Spandau-Süd und Gespräch mit Wachleiter Wilfried Krüger und seinen Einsatzkräften. Ort: Betckestr. 13, 13595 Berlin. Bitte Anmeldung unter: Tel. 92359280 oder info@daniel-buchholz.de (öffentlich...Weiterlesen
Dez.05201413:00bisDez.10201420:00 Charlottenburger Stadtteiltage mit Ülker Radziwill, MdA Vom 5. bis 10. Dezember veranstaltet die Abgeordnete Ülker Radziwill ihre Charlottenburger Stadtteiltage. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 5. Dezember im Einzelnen: 13:00 Uhr: Gespräch mit verschiedenen Initiativen und Vereinen insbesondere aus dem Gebiet Klausenerplatz zur Stärkung der Nachbarschaft und der Vernetzung. Ort: Interkulturelles Nachbarschaftszentrum Divan e.V., Nehringstraße 26, 14059 Berlin 17:00 Uhr...Weiterlesen
Dez.04201419:00 Fraktion im Dialog: Strom- und Gasnetze wieder in Berliner Hand! Die SPD-Fraktion ist für eine Stärkung der Daseinsvorsorge. Wir haben den vollständigen Rückkauf der Berliner Wasserbetriebe erfolgreich abgeschlossen. Die SPD-Fraktion setzt sich für ein zukunftsfähiges Stadtwerk ein, um auch im Energiesektor die politischen Handlungsspielräume zu erweitern. Die Neuausschreibungen der Konzessionsverträge Strom und Gas bieten die einmalige Chance, weitere wichtige Bereiche der Daseinsvorsorge zu rekommunalisieren und die Energieversorgung in demokratisch legitimierte Hände zu geben. Ziel ist es, das einst verkaufte „energiepolitische Berliner Tafelsilber“...Weiterlesen
Dez.03201410:30 Stadtteiltag Kreuzberg mit Björn Eggert, MdA Am 3. Dezember veranstaltet der Abgeordnete Björn Eggert seinen Stadtteiltag Kreuzberg. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am 3. Dezember im Einzelnen: 07:30 Uhr: Frühverteilung am U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof. (öffentlich) 09:00 Uhr: Besuch der Feuerwache Kreuzberg in der Wiener Straße. (nicht öffentlich) 12:00 Uhr: Besuch des BWK BildungsWerk Kreuzberg GmbH in der Cuvrystraße, mit Cansel Kiziltepe, MdB; Bezirksstadtrat...Weiterlesen