Mai05201710:30 Fraktion im Dialog: Krankenhaus-Konferenz - Eckpunkte patientenorientierter Krankenhauspolitik in Berlin Deutschlandweit hat die Ökonomisierung von Gesundheit inzwischen einen bedenklichen Grad. Auch die Berliner Krankenhäuser sind hiervon betroffen. Für uns ist klar: Wir werden die Leitplanken einer guten Krankenhausversorgung in Berlin stärken. Zu folgenden Eckpunkten haben wir uns deshalb im Koalitionsvertrag verpflichtet: Mehr Investitionen, bessere Rahmenbedingungen Trendwende in der Höhe der Investitionsfinanzierung für Krankenhäuser, Erhöhung auf den Bundesdurchschnitt Verstärkte Wahrnehmung der besonderen Verantwortung des Landes Berlin für die kommunalen Krankenhäuser, indem der Senat...Weiterlesen
Apr.26201710:00 Stadtteiltag Reinickendorf-Mitte/-West mit Jörg Stroedter, MdA Am 26. April 2017 veranstaltet der Abgeordnete Jörg Stroedter seinen Stadtteiltag Reinickendorf-Mitte/-West. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am Mittwoch, den 26. April: 10:00 Uhr: Besuch in der Alfred-Brehm-Grundschule mit Bildungssenatorin Sandra Scheeres und Alexander Dzembritzki, Mitglied im Schulausschuss der BVV Reinickendorf (nicht öffentlich) 12:30 Uhr: Besuch und Gespräch im Quartiersmanagement Auguste-...Weiterlesen
Febr.23201711:00 Fraktion im Dialog: Eine neue Cannabispolitik ist nötig! Eckpunkte einer neuen Drogenpolitik in Berlin Eine neue Cannabispolitik ist nötig! Vor rund zwei Jahren haben wir mit Ihnen erörtert, ob eine neue Cannabis- und Drogenpolitik in Berlin nötig ist. Heute ist für uns klar: Ja – wir brauchen neue Wege. Der neue Berliner Koalitionsvertrag nennt präzise unsere Arbeitsvorhaben: Erarbeitung eines Konzepts für die Durchführung eines wissenschaftlich begleiteten Modellprojekts zur kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene und dessen gesetzliche Absicherung Abschaffung der so genannten Null-Toleranz- Zonen für den Besitz von Cannabis in der Stadt Das Aktionsprogramm Gesundheit wird...Weiterlesen
Febr.11201710:30 Bürgerbüroeröffnung von Tino Schopf für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee Der Abgeordnete Tino Schopf lädt Sie herzlich zur Eröffnung seines Bürgerbüros ein: Samstag, 11. Februar 2017, 10.30 Uhr, Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin Zur Eröffnung wird eine Fotoausstellung gezeigt und die Gäste haben die Möglichkeit, mit VertreterInnen des Abgeordnetenhauses, des Senats und des Bezirks Pankow sowie mit lokalen Akteuren ins Gespräch zu kommen. Außerdem wird eine Spende an den Verein „mob e.V. - Obdachlose machen mobil“ übergeben.Weiterlesen
Juli27201610:00 Stadtteiltage Prenzlauer Berg - Weißensee mit Nikolaus Karsten, MdA Am 27. Juli 2016 veranstaltet der Abgeordnete Nikolaus Karsten seinen Stadtteiltag Prenzlauer Berg - Weißensee. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am Mittwoch, 27. Juli im Einzelnen: 10:00 Uhr: Gespräch mit der Geschäftsführung der GEWOBAG (nicht öffentlich) 12:00 Uhr: Gespräch mit dem Vorstand der WBG Zentrum eG (nicht öffentlich) 14:00 Uhr: Stadtspaziergang vom Mühlenkiez ins Komponistenviertel, Start: am Mühlenberg-...Weiterlesen
Juli26201610:00 Altglienicker Stadtteiltag mit Ellen Haußdörfer, MdA Am 26. Juli 2016 veranstaltet die Abgeordnete Ellen Haußdörfer ihren Altglienicker Stadtteiltag. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am Dienstag, 26. Juli im Einzelnen: 10:00 Uhr: Verteilaktion rund um die neue ncc-Siedlung. Ort: Startpunkt Peenestraße, 12524 Berlin (öffentlich) 11:00 Uhr: Gespräch mit dem QM-Team und der Stadtkümmerei über das Quartiersmanagement im Kosmosviertel (nicht öffentlich) 13:00 Uhr:...Weiterlesen
Juli26201607:30bisJuli28201609:00 Stadtteiltage Kreuzberg mit Björn Eggert, MdA Vom 26. bis 28. Juli 2016 veranstaltet der Abgeordnete Björn Eggert seine Stadtteiltage Kreuzberg. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am Dienstag, 26. Juli im Einzelnen: 07:30 Uhr: Frühverteilung. Ort: am U-Bahnhof Platz der Luftbrücke (öffentlich) 10:00 Uhr: Besuch der TSB Wasserratten e.V. im Baerwaldbad (nicht öffentlich) 12:00 Uhr: Auf einen Kaffee mit Björn Eggert. Ort: BürgerInnenbüro, Urbanstraße 1, 10961 Berlin (...Weiterlesen
Juli25201615:00bisJuli27201618:00 Stadtteiltage Friedrichshain mit Dr. Susanne Kitschun, MdA Vom 25. bis 27. Juli 2016 veranstaltet die Abgeordnete Dr. Susanne Kitschun ihre Stadtteiltage Friedrichshain. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am Montag, 25. Juli im Einzelnen: 15:00 Uhr: Besuch von PHANTALISA – Raum für Mädchen & junge Frauen. Mit Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration. Kadiner Straße 9, 10243 Berlin (öffentlich) 17:00 Uhr: Besuch des Stadtteilbüros Friedrichshain. Mit...Weiterlesen
Juli25201607:00bisJuli30201613:00 Stadtteiltage Moabit & Tiergarten mit Thomas Isenberg, MdA Vom 25. bis 30. Juli 2016 veranstaltet der Abgeordnete Thomas Isenberg seine Stadtteiltage Moabit & Tiergarten. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am Montag, 25. Juli im Einzelnen: 07:00 Uhr: Gespräche am Infostand in Tiergarten Süd, Ort: Potsdamer Straße/Ecke Kurfürstenstraße, 10785 Berlin (öffentlich) 09:00 Uhr: Informationsbesuch bei der Elisabeth-Klinik, Ort: Lützowstraße 24-26, 10785 Berlin (öffentlich mit...Weiterlesen
Juli21201610:00bisJuli23201616:00 Stadtteiltage Wedding mit Ralf Wieland, MdA Vom 21. bis 23. Juli 2016 veranstaltet der Abgeordnete Ralf Wieland seine Stadtteiltage Wedding. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Programm am Donnerstag, 21. Juli im Einzelnen: 10:00 Uhr: Besuch der Notunterkunft Osloer Straßemit Dr. Eva Högl, MdB (nicht öffentlich) 11:30 Uhr: Das neue Quartiersmanagement Badstraße, Informationsaustausch mit den QuartiersmanagerInnen, mit Dr. Eva Högl, MdB (nicht öffentlich) 16:00 Uhr: Ehrenamt...Weiterlesen