Mai
18
2016
18:00
bis
Mai
20
2016
19:00
Vom 18. bis 20. Mai 2016 veranstaltet die Abgeordnete Susanne Kitschun ihre Stadtteiltage Friedrichshain. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Das Programm am 18. Mai im Einzelnen:
- 18.00 Uhr: Besuch des Sonderausschusses zur Entwicklung Friedrichshain-West, BVV-Saal, Rathaus Kreuzberg, Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin (öffentlich)
Das Programm am 19. Mai im Einzelnen:
- 14.00 Uhr: Besuch der Schule am Friedrichshain mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh und dem stellv. Bezirksbürgermeister, Peter Beckers (nicht öffentlich)
- 16.00 Uhr: Besuch von Gewerbetreibenden rund um den Hermann-Stöhr-Platz mit dem stellv. Bezirksbürgermeister Peter Beckers (nicht öffentlich)
- 18.00 Uhr: Mobile Bürgersprechstunde mit dem stellv. Bezirksbürgermeister Peter Beckers, Ort: Hermann-Stöhr-Platz am Ostbahnhof (öffentlich)
- 20.00 Uhr: „Der Regierende Bürgermeister Michael Müller im Gespräch mit Friedrichshainer*innen und Kreuzberger*innen“, Ort: Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Str. 65, 10961 Berlin Bitte Anmeldung unter: susanne.kitschun@spd.parlament-berlin.de (öffentlich mit Anmeldung)
Das Programm am 20. Mai im Einzelnen:
- 10.30 Uhr: „Senior*innen-Frühstück bei der Volkssolidarität“ mit Cansel Kiziltepe, MdB, Ort: Cafeteria Haus Jahreszeiten, Büschingstr. 29, 10249 Berlin. (öffentlich mit Anmeldung) Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 29 03 55 79
- 15.00 Uhr: Besuch des Familienzentrums Einhorn, Mit Sigrid Klebba, Staatssekretärin für Jugend und Familie und Andy Hemke, SPD-Fraktionsvorsitzender in der BVV. Ort: Fredersdorfer Str. 10, 10243 Berlin (öffentlich)
- 17.00 Uhr: Stolpersteinrundgang. Reinigung von Stolpersteinen und Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Treffpunkt: Am Bersarinplatz/Ecke Weidenweg (öffentlich)
Weitere Infos zu den Stadtteiltagen von Dr. Susanne Kitschun finden Sie in der untenstehenden Einladung: