Am 29. April veranstaltet der Abgeordnete Dr. Gregor Költzsch seinen Stadtteiltag Karlshorst. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Rahmen des Stadttetiltages wird auch das Bürgerbüro des Abgeordneten feierlich eröffnet. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Das Programm am 29. April im Einzelnen:
09:00 Uhr: Besuch der Feuerwehr Karlshorst und Gespräch mit dem Standortleiter. (presseöffentlich)
10:30 Uhr: Besuch Albatros e.V. / gGmbH Geschäftsstelle Karlshorst und Zuverdienstwerkstatt mit Führung durch die Räumlichkeiten und Gespräch mit dem Werkstattrat. (presseöffentlich)
12:00 Uhr: Besuch des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums. Gespräch mit der Schulleitung. (nicht öffentlich)
14:00 Uhr: Treffen mit dem Bürgerverein Karlshorst. Themen: Sportplatz, Schulstandort Karlshorst. (nicht öffentlich)
15:30 Uhr: Infostand vor dem Bahnhof Karlshorst. Themenschwerpunkte: Regionalbahnhof Karlshorst und Brückenbau. (öffentlich)
17:00 Uhr: Eröffnung des Bürgerbüros, u.a. mit Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt; den Abgeordneten Karin Halsch und Ole Kreins sowie der Bezirksbürgermeisterin von Lichtenberg, Birgit Monteiro. Ort: Dönhoffstr. 36A, 10318 Berlin. (öffentlich)
19:00 Uhr: Ausklang des Abends auf der Vernissage des Bürgervereins Karlshorst zum "Fotoband 120 Jahre Karlshorst". Ort: Galerie des Kulturhauses Karlshorst, Treskowallee 112/Ecke Dönhoffstraße. (öffentlich)
Weitere Infos zum Stadtteiltag von Dr. Gregor Költzsch finden Sie in der untenstehenden EInladung: