Andreas Geisel
25.03.2025 | Unser Sprecher für die Aufarbeitung der SED-Diktatur, Andreas Geisel, lobt den heutigen Senatsbeschluss, Gelder aus dem ehemaligen Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR in Kultur- und Sporteinrichtungen zu investieren:
„Geld für Kreativität, Sport und Lebensfreude, statt für Konformitätsdruck und totalitäre Ideologie: Die Entscheidung des Senats, mehr als eine halbe Million Euro eingezogenem Geld aus dem Vermögen regimetreuer Parteien und Organisationen in der DDR für den Berliner Tierpark, das Sportforum Hohenschönhausen und den Techno-Club RSO.Berlin in Schöneweide einzusetzen, begrüße ich sehr.
Die Umleitung dieser Mittel in die Kultur und den Sport im Ostteil unserer Stadt ist ein weiterer kleiner Schritt zur Aufarbeitung der Geschichte, indem er dazu beiträgt, das historische Erbe der DDR kritisch zu reflektieren und gleichzeitig positive Impulse für die Zukunft zu setzen.
Letztlich profitieren von der Mittelverteilung nicht nur die drei Einrichtungen selbst, sondern auch die gesamte Gesellschaft profitiert von einer lebendigen und vielfältigen Kulturlandschaft, die auf einer ehrlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit der DDR-Diktatur basiert.“