Alexander Freier-Winterwerb
15.04.2025 | Zum heutigen Beschluss des Berliner Senats über den Erhalt und Ausbau des Programms „Stadtteilmütter“ erklärt Alexander Freier-Winterwerb, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin:
„Endlich ist es offiziell: Die Stadtteilmütter bleiben – und das ist eine richtig gute Nachricht für Berlin. Wer Familien mit Migrationsgeschichte, Fluchterfahrung oder besonderen Belastungen wirklich erreichen will, braucht niedrigschwellige, kultursensible und vertrauensvolle Angebote. Genau das leisten Stadtteilmütter seit Jahren – und zwar mit großem Engagement, Herz und Fachkompetenz.
Wir als SPD-Fraktion haben uns seit langem dafür stark gemacht, dass dieses erfolgreiche Modell nicht nur fortgeführt, sondern verstetigt und ausgebaut wird. Dass der Senat nun auch formell den Übergang ins Landesprogramm beschlossen hat, ist ein starkes Signal an die Familien dieser Stadt – und an die Frauen, die diese wichtige Arbeit leisten.
Stadtteilmütter helfen dort, wo es oft keine Ansprechpartner*innen mehr gibt. Sie begleiten Familien im Alltag, vermitteln Zugänge zu Bildung, Gesundheit, Teilhabe – und stärken damit den sozialen Zusammenhalt in unseren Kiezen. Dass dieses Angebot nun langfristig gesichert wird, ist nicht nur fachlich sinnvoll, sondern auch ein Ausdruck von Anerkennung und Respekt.“