Wir laden Sie herzlich zum Ausbildungspolitischen Dialog der SPD-Fraktion zum Thema: Zukunft der dualen Ausbildung in Berlin ein. Der Termin findet statt:
Freitag, 30. November 2018
10:00 Uhr, Raum 376
Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin
Programm
10:00 – 10:15 Uhr: Begrüßung und Einführung, Bettina König, MdA
10:15 – 10:30 Uhr: Grußwort, Raed Saleh, MdA, Vorsitzender der SPD-Fraktion
10:30 – 11:15 Uhr: Berlins Ausbildungsmarkt in der Krise: Fehlen gute Ausbildungsplätze oder geeignete Bewerberinnen und Bewerber?
Eingangsstatements:
• Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales
• Ulrich Wiegand, HWK Berlin
• Christin Richter, DGB-Jugend Berlin-Brandenburg
11:30 – 12:45 Uhr: Workshop-Phase:
Wie kann die Berliner Ausbildungssituation verbessert werden?
Workshop 1: Ausbildungsumlage – Eine Möglichkeit im Bereich Pflege?
• Input: Dilek Kolat, MdA, Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
• Moderation: Bettina König, MdA
Workshop 2: Verbesserung der schulischen Berufsorientierung als Allheilmittel?
• Input: Sybille Kubitzki, Partner Schule Wirtschaft
• Moderation: Dr. Maja Lasić, MdA
Workshop 3: Ausbildungsbedingungen im öffentlichen Dienst - Wie gut bildet das
Land Berlin aus?
• Input: Pascal Prey, Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung Land Berlin
• Moderation: Franziska Becker, MdA
Workshop 4: Jugendberufsagenturen – Station, Orientierungsort,
Wegbereiter in Ausbildung und Beruf?!
• Input: Dr. Barbara Kiepenheuer-Drechsler, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung
• Moderation: Lars Düsterhöft, MdA
13:00 – 14:00 Uhr: Perspektiven für die duale Ausbildung.
Diskussion der Workshop-Ergebnisse
• Moderation: Bettina König, MdA
14:00 Uhr: Get-Together mit Mittagssnack
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Anmeldung für MedienvertreterInnen bitte unter: pressestelle@spd.parlament-berlin.de.